40 Millionen Menschen in Südasien von Flut betroffen
Diakonie
Katastrophenhilfe bittet um Mithilfe
40 Millionen Menschen in Südasien von Flut betroffen
Wie bereits aus den
Medien bekannt, hat es durch einen schweren
Monsunregen in Südasien seit Anfang August zu massiven Überflutungen geführt.
In ihrer Pressemitteilung schreibt die Diakonie
Katastrophenhilfe hierzu:
„Der
schwere Monsunregen in Südasien hat seit Anfang August zu massiven
Überflutungen geführt. In Nepal, Indien und Bangladesch sind bislang mehr als
1.200 Menschen ums Leben gekommen. Insgesamt sind in den drei Ländern etwa 40
Millionen Menschen von der Flut betroffen, zehntausende Häuser wurden zerstört.
„Wir stehen den Menschen in Indien, Nepal und Bangladesch gemeinsam mit unseren
Partnern während dieser verheerenden Flutkatastrophe bei“, sagt Cornelia
Füllkrug-Weitzel, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe. Die Diakonie
Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf.
Weiterlesen … 40 Millionen Menschen in Südasien von Flut betroffen
Soforthilfe im Sahel
Soforthilfe im Sahel - damit aus der Hungerkrise keine Katastrophe wird
Hier finden Sie den Schnellbrief der Diakonie-Katastrophenhilfe zur Soforthilfe im Sahel.
Bitte klicken Sie hier "Soforthilfe im Sahel - damit aus der Hungerkrise keine Katatstrophe wird"!
Die Spenden und Kollekten können Sie wie üblich auf das Konto der Gesamtdiakoniekasse 907 006 bei der
Sparkasse LeerWittmund (BLZ 285 500 00) unter dem Stichwort "Hungerhilfe Sahel" überweisen.
Wir werden die eingegangenen gelder dann unmittelbar weiterleiten.
Weiterlesen … Soforthilfe im Sahel
Erdbeben in Japan
Die Diakonie Katastrophenhilfe steht in engem Kontakt mit evangelischen Kirchen und Gemeinden in der Krisenregion und bereitet sich auf die Unterstützung für die am schwersten betroffenen Opfer und Hilfe für den Wiederaufbau vor.
Weiterlesen … Erdbeben in Japan
Akute Hungersnot in Ostafrika
Nun hat sie sich die Situation noch einmal dramatisch zugespitzt. Wir möchten Sie daher herzlich bitten die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe in Ostafrika und damit die Menschen in ihrem Kampf ums Überleben durch Kollekten und Spenden(aufrufe) zu unterstützen.
Weiterlesen … Akute Hungersnot in Ostafrika
Haiti
Die Diakonie Katastrophenhilfe unterhält in Haiti eines der 15 Behandlungszentren für Cholera-Kranke. Das evangelische Hilfswerk spielt damit eine wichtige Rolle beim Kampf gegen die Krankheit. Die Mitarbeiter der Diakonie Katastrophenhilfe sind besorgt über den Anstieg der Zahl der Erkrankten. Das Hilfswerk tut alles, um eine landesweite Ausbreitung der Seuche zu verhindern. Erleichtert zeigten sich Helfer, dass Hurrikan Tomas glimpflicher als befürchtet verlief.
Weiterlesen … Haiti